Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  385

Marcius et atilius ad gitana, epiri oppidum, decem milia a mari cum escenderent, concilio epirotarum habito cum magno omnium adsensu auditi sunt; et quadringentos iuuentutis eorum in orestas, ut praesidio essent liberatis ab macedonibus, miserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.9861 am 21.05.2024
Als Marcius und Atilius Gitana erreichten, eine Stadt in Epirus zehn Meilen von der Küste entfernt, wandten sie sich an den epirischen Rat und stießen auf weitverbreitete Zustimmung. Anschließend entsandten sie 400 junge epirische Soldaten zum Schutz der Orestan-Region, die von der mazedonischen Kontrolle befreit worden war.

von samuel905 am 04.07.2013
Marcius und Atilius, als sie Gitana, eine Stadt in Epirus, zehntausend Schritte vom Meer entfernt, erreicht hatten, wurden in einer Versammlung der Epiroten mit großer Zustimmung aller gehört; und vierhundert ihrer Jugend sandten sie in die Orestae, damit sie eine Besatzung für diejenigen seien, die von den Makedonen befreit worden waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsensu
adsensus: Zustimmung, Einverständnis, Beifall, Billigung
adsentire: beistimmen, zustimmen, einverstanden sein, billigen
auditi
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decem
decem: zehn
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
escenderent
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gitana
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
git: Schwarzkümmel, Saat-Schwarzkümmel, Nigella sativa
habito
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuentutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
liberatis
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
macedonibus
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
miserunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
orestas
orestes: Orestes (Sohn des Agamemnon)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quadringentos
quadringenti: vierhundert
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum