P· uillius eques romanus in sabinos proficiscens fulmine ipse equusque exanimati fuerant; aedis feroniae in capenati de caelo tacta erat; ad monetae duarum hastarum spicula arserant; lupus esquilina porta ingressus, frequentissima parte urbis cum in forum decurrisset, tusco uico atque inde cermalo per portam capenam prope intactus euaserat.
von anne.u am 15.12.2018
Publius Villius, ein römischer Reiter, wurde während seiner Reise in das Sabinerland zusammen mit seinem Pferd vom Blitz erschlagen; der Tempel der Feronia im Capenate-Gebiet war vom Himmel getroffen worden; an der Moneta waren die Spitzen zweier Speere verbrannt; ein Wolf, der durch das Esquilinische Tor eingetreten war, war, nachdem er durch den am stärksten bevölkerten Teil der Stadt in das Forum gelaufen war, durch den Vicus Tuscus und von dort durch den Cermalus, fast unversehrt durch das Capenische Tor entkommen.
von josephine874 am 13.04.2014
Ein römischer Ritter namens Publius Villius wurde zusammen mit seinem Pferd durch einen Blitzschlag getötet, während er ins Sabinergebiet reiste. Ein Blitz traf auch den Tempel der Feronia im Capenate-Land. Im Tempel der Moneta fingen zwei Speerspitzen auf mysteriöse Weise Feuer. Ein Wolf betrat die Stadt durch das Esquilin-Tor und lief durch die belebtesten Teile der Stadt zum Forum, um dann fast unversehrt durch das Capena-Tor über den Tuscischen Bezirk und das Cermalus-Viertel zu entkommen.