Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  511

Sub unius prodigii, ut fit, mentionem alia quoque nuntiata: minturnis aedem iouis et lucum maricae, item atellae murum et portam de caelo tactam; minturnenses, terribilius quod esset, adiciebant sanguinis riuum in porta fluxisse; et capuae lupus nocte portam ingressus uigilem laniauerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.i am 25.12.2013
Unter der Erwähnung eines Wunders wurden, wie es sich fügt, auch andere Ereignisse berichtet: In Minturnae wurden der Tempel des Jupiter und der Hain der Marica, ebenso in Atella die Mauer und das Tor vom Himmel berührt; die Minturnenser fügten hinzu - was noch erschreckender war - dass ein Blutstrom durch das Tor geflossen sei; und in Capua war ein Wolf, der nachts durch das Tor gekommen war, einen Wachposten zerfleischt.

von malina878 am 18.04.2016
Wie es oft geschieht, wurden bei der Erwähnung eines seltsamen Ereignisses auch andere gemeldet: Ein Blitz hatte sowohl den Tempel des Jupiter als auch den heiligen Hain der Marica in Minturnae sowie die Mauer und das Tor in Atella getroffen. Die Bewohner von Minturnae fügten etwas noch Erschreckenderes hinzu - Blut sei aus ihrem Tor geströmt. In Capua war ein Wolf nachts durch das Tor gekommen und hatte einen der Wächter zerfleischt.

Analyse der Wortformen

adiciebant
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
capuae
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fluxisse
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
iouis
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
laniauerat
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
lucum
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lupus
lupus: Wolf
maricae
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
mare: Meer, See
mentionem
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
prodigii
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
riuum
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
sanguinis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tactam
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
terribilius
terribilis: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, erschreckend
uigilem
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vitilis: geflochten, gewunden, biegsam, geschmeidig
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum