Supersunt etiam nunc samnitium bella, quae continua per quartum iam volumen annumque sextum et quadragesimum a m· valerio a· cornelio consulibus, qui primi samnio arma intulerunt, agimus; et ne tot annorum clades utriusque gentis laboresque actos nunc referam, quibus nequiverint tamen dura illa pectora vinci, proximo anno samnites in sentinati agro, in paelignis, ad tifernum, stellatibus campis, suis ipsi legionibus, mixti alienis, ab quattuor exercitibus, quattuor ducibus romanis caesi fuerant; imperatorem clarissimum gentis suae amiserant; socios belli, etruscos, umbros, gallos, in eadem fortuna videbant qua ipsi erant; nec suis nec externis viribus iam stare poterant, tamen bello non abstinebant.
von vivian956 am 22.02.2019
Die Samnitischen Kriege dauern auch jetzt noch an, und wir haben sie bereits in vier Bänden beschrieben, die sechsundvierzig Jahre umspannen, seit die Konsuln Marcus Valerius und Aulus Cornelius ihren Feldzug gegen Samnium begannen. Ich werde nicht auf alle Verluste und Härten eingehen, die beide Seiten über so viele Jahre ertragen haben und die dennoch nicht ihre hartnäckige Entschlossenheit brechen konnten. Erst im vergangenen Jahr wurden die Samniten von vier römischen Armeen unter vier Befehlshabern in der Region von Sentinum, im Paeligni-Gebiet, bei Tifernum und auf den Stellate-Ebenen besiegt, wo sie sowohl mit eigenen Truppen als auch mit ausländischen Verbündeten kämpften. Sie verloren ihren berühmtesten General und mussten zusehen, wie ihre Verbündeten - die Etrusker, Umbrer und Gallier - dasselbe Schicksal erlitten. Obwohl sie weder mit eigenen Kräften noch mit fremder Hilfe standhalten konnten, weigerten sie sich dennoch, den Kampf aufzugeben.
von manuel.f am 12.11.2022
Selbst jetzt bestehen die Samnitischen Kriege noch, die wir nunmehr im vierten Band und im sechsundvierzigsten Jahr seit Marcus Valerius und Aulus Cornelius als Konsuln fortführen, die als Erste Waffen gegen Samnium erhoben; und um nicht die Niederlagen so vieler Jahre und die vollbrachten Mühen beider Völker zu beschreiben, durch die dennoch jene harten Herzen nicht besiegt werden konnten: Im vergangenen Jahr waren die Samniten im Sentinate-Gebiet, in Paelignien, bei Tifernum, auf den Stellatischen Ebenen, mit ihren eigenen Legionen, vermischt mit fremden, von vier Heeren, von vier römischen Feldherren geschlagen worden; sie hatten ihren berühmtesten Heerführer verloren; sie sahen ihre Kriegsverbündeten - die Etrusker, Umbrer und Gallier - in derselben Lage, in der sie selbst waren; weder durch eigene noch durch fremde Kräfte konnten sie mehr standhalten, und dennoch enthielten sie sich nicht des Krieges.