Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  473

Supersunt etiam nunc samnitium bella, quae continua per quartum iam uolumen annumque sextum et quadragesimum a m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Supersunt
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
continua
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
per
per: durch, hindurch, aus
quartum
quattuor: vier
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
uolumen
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold
annumque
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
que: und
sextum
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
et
et: und, auch, und auch
quadragesimum
quadraginta: vierzig
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum