Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  395

His vocibus cum in se magis incitarent dictatorem quam magistro equitum placarent, iussi de tribunali descendere legati; et silentio nequiquam per praeconem temptato, prae strepitu ac tumultu cum nec ipsius dictatoris nec apparitorum eius vox audiretur, nox velut in proelio certamini finem fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien9945 am 18.08.2019
Mit diesen Worten, als sie den Diktator mehr gegen sich aufbrachten, als den Reiterführer zu besänftigen vermochten, wurden die Gesandten befohlen, vom Richterstand herabzusteigen; und als das Schweigen durch den Herold vergeblich versucht worden war, aufgrund des Lärms und Tumults, als weder die Stimme des Diktators selbst noch seiner Begleiter zu hören war, machte die Nacht dem Streit ein Ende, gleichsam wie in einer Schlacht.

von erick868 am 20.07.2022
Diese Worte dienten nur dazu, den Diktator weiter zu erzürnen, anstatt den Reitmeister zu besänftigen, und die Gesandten wurden aufgefordert, von der Rednertribüne herabzusteigen. Der Herold versuchte vergeblich, Ruhe herzustellen, aber der Lärm und das Chaos waren so groß, dass weder der Diktator noch seine Beamten sich Gehör verschaffen konnten. Schließlich beendete die Nacht die Auseinandersetzung, genauso wie die Dunkelheit eine Schlacht beendet.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
apparitorum
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
audiretur
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
certamini
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
descendere
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
dictatorem
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictatoris
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incitarent
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magistro
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
placarent
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
praeconem
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
strepitu
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
temptato
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tribunali
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum