Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  261

Senatus de vitruvio privernatibusque consultus consulem plautium dirutis priverni muris praesidioque valido imposito ad triumphum accersit: vitruvium in carcere adservari iussit quoad consul redisset, tum verberatum necari: aedes eius, quae essent in palatio, diruendas, bona semoni sango censuerunt consecranda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.831 am 13.01.2017
Der Senat, nachdem er über Vitruvius und die Privernates konsultiert worden war, bestellte den Konsul Plautius zum Triumphzug, nachdem die Mauern von Privernum zerstört und eine starke Besatzung aufgestellt worden waren; sie befahlen, Vitruvius bis zur Rückkehr des Konsuls im Gefängnis zu behalten, ihn dann zu geißeln und zu töten; sie verfügten, sein Haus auf dem Palatin zu zerstören und seine Güter dem Semo Sancus zu weihen.

von caroline934 am 09.12.2018
Nach Beratungen über Vitruvius und die Einwohner von Privernum rief der Senat Plautius zum Triumphzug zurück, nachdem er die Stadtmauern zerstört und eine starke Garnison dort stationiert hatte. Sie befahlen, dass Vitruvius bis zur Rückkehr des Konsuls im Gefängnis bleiben und dann zu Tode gepeitscht werden solle. Zudem ordneten sie an, dass sein Haus auf dem Palatin niedergerissen und sein Besitz dem Gott Semo Sancus geweiht werde.

Analyse der Wortformen

accersit
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
accersire: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, einladen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adservari
adservare: aufbewahren, bewachen, behüten, erhalten, sorgfältig behandeln
aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
censuerunt
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
consecranda
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consultus
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diruendas
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
dirutis
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imposito
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
necari
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
palatio
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
praesidioque
que: und, auch, sogar
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
redisset
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sango
sanare: heilen, gesund machen, wiederherstellen, bessern, ausgleichen, beschwichtigen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
valido
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
verberatum
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
verberatus: geschlagen, geprügelt, gepeitscht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum