Erat autem et materia et causa seditionis aes alienum; cuius noscendi gratia sp· servilius priscus q· cloelius siculus censores facti ne rem agerent bello impediti sunt; namque trepidi nuntii primo, fuga deinde ex agris legiones volscorum ingressas fines popularique passim romanum agrum attulere.
von Jessica am 21.10.2023
Zudem waren sowohl der Stoff als auch der Anlass der Unruhen die Verschuldung; um deren Untersuchung willen wurden Spurius Servilius Priscus und Quintus Cloelius Siculus, nachdem sie zu Zensoren ernannt worden waren, durch den Krieg daran gehindert, die Angelegenheit zu verfolgen; denn zunächst alarmierende Boten, dann die Flucht aus den Feldern brachten die Nachricht, dass Legionen der Volsker die Grenzen überschritten und überall römisches Gebiet verwüsteten.
von luci.s am 09.08.2017
Die Hauptursache der Unruhen war die Verschuldung. Um dieses Problem zu untersuchen, wurden Spurius Servilius Priscus und Quintus Cloelius Siculus als Zensoren ernannt, doch sie konnten ihre Aufgabe aufgrund des Krieges nicht erfüllen. Zunächst kamen besorgte Boten, dann Menschen, die von den Feldern flohen und die Nachricht brachten, dass die Volskischen Armeen die Grenze überschritten und wahllos römisches Land plünderten.