Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  396

Erat autem et materia et causa seditionis aes alienum; cuius noscendi gratia sp.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
et
et: und, auch, und auch
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
et
et: und, auch, und auch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
seditionis
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
aes
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
noscendi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum