Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1123

Ob aes alienum tantum causa cognita praesidali decreto praedium rusticum minoris provinciale distrahi permittitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.g am 13.04.2023
Der Verkauf eines ländlichen Grundstücks eines Minderjährigen in der Provinz ist nur aufgrund von Schulden und nach Prüfung und Genehmigung durch einen Erlass des Gouverneurs erlaubt.

von finnja.u am 05.11.2021
Aufgrund von Schulden wird nach Untersuchung des Falls durch präsidiales Dekret der ländliche Besitz eines Minderjährigen in der Provinz zu verkaufen gestattet.

Analyse der Wortformen

aes
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cognita
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
distrahi
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
minoris
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
Ob
ob: wegen, aus
permittitur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
praedium
praedium: Landgut, estate
praes: Bürge, bondsman
praesidali
praesidalis: EN: gubernatorial
provinciale
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
rusticum
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum