Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1122

Si vero iure interposito decreto venditionem vili pretio eius possessionis, cuius vires ignorabat, fecit, iuxta perpetui edicti auctoritatem in integrum restitutio causa cognita ei praebetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis.934 am 28.07.2014
Wenn jemand eine Immobilie zu einem niedrigen Preis aufgrund eines Gerichtsbeschlusses verkauft hat, ohne deren wahren Wert zu kennen, kann er nach Prüfung seines Falls gemäß dem Perpetuum-Edikt eine vollständige Wiedergutmachung beantragen.

von dominique9984 am 12.08.2016
Wenn tatsächlich mit rechtmäßig erlassenem Dekret er den Besitz zu einem niedrigen Preis verkauft hat, dessen Wert er nicht kannte, wird ihm nach Maßgabe der Autorität des ewigen Edikts und nach Prüfung des Falls eine vollständige Wiedergutmachung gewährt.

Analyse der Wortformen

auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cognita
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
edicti
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ignorabat
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
interposito
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
perpetui
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praebetur
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
restitutio
restitutio: Widerherstellung
Si
si: wenn, ob, falls
venditionem
venditio: Verkauf
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vili
vilis: wertlos, billig
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum