Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1144

Cum proponas curatorem patris tui non interposito praesidis decreto praedium rusticum heredi creditoris seu tutori eius destinasse venumdare eamque venditionem deceptum patrem tuum ratam habuisse, si minore pretio distractum praedium est et inconsulto errore lapsum patrem tuum perperam venditioni consensum dedisse constiterit, non ab re erit superfluum pretii in compensationem deduci:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.r am 13.12.2023
Wenn Sie darlegen, dass der Vormund Ihres Vaters ohne Erlass des Gerichtsvorsitzenden einen ländlichen Besitz an den Erben des Gläubigers oder dessen Vormund zu verkaufen beabsichtigte, und Ihr getäuschter Vater diesen Verkauf bestätigte, wird, falls der Besitz zu einem geringeren Preis verkauft wurde und festgestellt wird, dass Ihr Vater aufgrund eines übereilten Irrtums fälschlicherweise seine Zustimmung zum Verkauf gab, es nicht unangemessen sein, den Preisüberschuss zur Kompensation heranzuziehen:

von arthur.852 am 09.02.2021
Wenn du behauptest, dass der Vormund deines Vaters einen Bauernhof an den Erben eines Gläubigers oder dessen Vormund verkauft hat, ohne die Genehmigung des Gouverneurs einzuholen, und dein Vater in diesen Verkauf getäuscht eingewilligt hat, dann wäre es angemessen, eine Entschädigung für den Preisunterschied zu fordern, wenn nachgewiesen werden kann, dass das Grundstück unter seinem Wert verkauft wurde und dein Vater aufgrund eines Irrtums dem Verkauf zugestimmt hat:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
compensationem
compensatio: Ausgleich, Entschädigung, Gegenforderung, Aufrechnung
consensum
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
creditoris
creditor: Gläubiger
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curatorem
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
deceptum
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
deceptus: Täuschung, Betrug, Irreführung
decreto
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deduci
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dedux: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, abgezogen, geleitet
destinasse
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
distractum
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
distractus: zerstreut, abgelenkt, verwirrt, unaufmerksam, getrennt, verteilt
eamque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habuisse
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
heredi
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inconsulto
inconsultus: unüberlegt, unbedacht, unbesonnen, ratschlaglos, ohne Beratung, ohne Rücksprache
interposito
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
lapsum
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsus: Fall, Sturz, Ausgleiten, Fehltritt, Irrtum, Fehler, Versehen, Ablauf (der Zeit)
minore
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perperam
perperam: unrichtig, falsch, verkehrt, irrig, zu Unrecht
praedium
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praes: Bürge, Garant, Gewährsmann, Pfand, Sicherheit
praes: Bürge, Garant, Gewährsmann, Pfand, Sicherheit
praesidis
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
ratam
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rusticum
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superfluum
superfluus: überflüssig, unnötig, überzählig, übermäßig
superfluum: Überschuss, Überfluss, Rest, das Überflüssige
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tutori
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
venditionem
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
venditioni
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
venumdare
venumdare: verkaufen, feilbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum