Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1145

Quod praesidis provisione fieri convenit, cuius sollertiae congruum est, si diversa pars bonam fidem non amplectatur, in arbitrio eius ponere, an velit possessionem cum fructibus restituere, ita ut fenebris pecunia cum competentibus usuris restituatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz822 am 22.10.2022
Es ist angemessen, dass der Gouverneur unter Nutzung seiner Expertise eine Verfügung trifft, wonach er im Falle mangelnder Treu und Glauben der Gegenpartei entscheiden kann, ob diese die Besitzansprüche einschließlich der Erträge zurückgeben müssen, vorausgesetzt, das geliehene Geld wird mit angemessenen Zinsen zurückgezahlt.

von johanna975 am 16.02.2024
Dasjenige, was durch Verfügung des Präses zu geschehen gebührt, dessen Geschick es angemessen ist, falls die Gegenpartei keine Treu und Glauben walten lässt, in seinem Ermessen zu stellen, ob er die Besitznahme mit den Früchten wiederherstellen möchte, so dass das Geld mit Zinsen nebst angemessenen Zinssätzen zurückerstattet wird.

Analyse der Wortformen

amplectatur
amplecti: umarmen
an
an: etwa, ob, oder
arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
competentibus
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
congruum
congrua: EN: salary of pastor
congruus: übereinstimmend, entsprechend
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fenebris
faenebris: EN: pertaining to usury
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fructibus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
ponere
ponere: setzen, legen, stellen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praesidis
praeses: schützend, schützend
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
restituatur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
si
si: wenn, ob, falls
sollertiae
sollertia: Kunstfertigkeit, cleverness
usuris
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum