Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  706

Haec spes provexit ut ad conspecta procul a cremera magno campi intervallo pecora, quamquam rara hostium apparebant arma, decurrerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedict.9938 am 05.06.2024
Diese Hoffnung trieb sie dazu, trotz vereinzelt sichtbarer feindlicher Truppen über die Ebene vom Cremera-Fluss aus auf die in der Ferne erspähten Rinder hinabzustürmen.

von milo.f am 26.12.2023
Diese Hoffnung trieb sie so sehr an, dass sie trotz vereinzelter feindlicher Waffen, die erschienen, sich hinab zu den weit entfernten, von der Cremera aus sichtbaren Rindern im weiten Gefilde stürzen konnten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apparebant
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
campi
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
conspecta
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
decurrerent
decurrere: herablaufen
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
intervallo
intervallare: EN: take at intervals
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
pecora
pecus: Vieh, Schaf
procul
procul: fern, weithin, weit weg
provexit
provehere: fortfahren, fortführen, vorrücken
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rara
rarus: selten, vereinzelt
spes
spes: Hoffnung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum