Ex his q· fabium, tertio hic anno ante consul fuerat, principem in confertos veientes euntem ferox viribus et armorum arte tuscus, incautum inter multas versantem hostium manus, gladio per pectus transfigit; telo extracto praeceps fabius in volnus abiit.
von ela.824 am 28.04.2016
Von diesen durchbohrte ein Tusker, wild an Kraft und kundig in der Kriegskunst, Fabius mit einem Schwertschlag durch die Brust - dieser war drei Jahre zuvor Konsul gewesen und zog als Anführer gegen die gedrängten Veientes, unvorsichtig wandelnd zwischen den vielen Händen der Feinde; mit der Waffe herausgezogen, stürzte Fabius kopfüber in seine Wunde.
von marc.s am 02.01.2020
Unter ihnen war ein wilder Tusker, geschickt im Kampf, der sein Schwert durch die Brust des Fabius trieb - eines Konsuls von drei Jahren zuvor - während dieser eine Attacke gegen die dicht gedrängten Veier-Truppen führte und arglos zwischen vielen Feinden umherwandelte. Als die Waffe gezogen wurde, stürzte Fabius mit dem Gesicht voran aufgrund seiner Wunde.