Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  186

Tarquinius spe omni reditus incisa exsulatum ad generum mamilium octavium tusculum abiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.9888 am 23.10.2017
Tarquinius, nachdem alle Hoffnung auf Rückkehr abgeschnitten war, ging ins Exil zu seinem Schwiegersohn Mamilius Octavius nach Tusculum.

von yusuf962 am 15.05.2023
Nachdem er jede Hoffnung auf Rückkehr verloren hatte, ging Tarquin ins Exil zu seinem Schwiegersohn Mamilius Octavius nach Tusculum.

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
exsulatum
exsulare: EN: be exile, live in exile
generum
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
incisa
incidere: hineinfallen, sich ereignen
mamilium
ile: Unterleib, Scham
ilion: EN: Ilium, Troy
mam:
octavium
octavius: EN: Octavius
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
reditus
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
spe
spes: Hoffnung
Tarquinius
tarquinius: EN: Etruscan name
tusculum
tusculum: etw. Weihrauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum