Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  375

Id factum magnae parti peditum romanorum conspectum abeuntis albani exercitus intersaepsit; qui viderant, id quod ab rege auditum erat rati, eo acrius pugnant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis.p am 28.04.2015
Diese Handlung versperrte einem großen Teil der römischen Infanterie die Sicht auf das abziehende albanische Heer; diejenigen, die es gesehen hatten, glaubten dem, was sie vom König gehört hatten, und kämpften deshalb umso heftiger.

von meryem.845 am 09.11.2022
Vielen römischen Fußsoldaten blieb der Rückzug des albanischen Heeres verborgen; diejenigen, die ihn sahen, glaubten dem, was der König ihnen erzählt hatte, und kämpften umso erbitterter.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abeuntis
abire: weggehen, fortgehen
acrius
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
agrius: EN: wild (of plants/other natural products)
albani
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
auditum
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Gerücht, Hören
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
intersaepsit
intersaepire: verstopfen
magnae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
parti
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pugnant
pugnare: kämpfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rati
ratis: Floß, Schiff
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
romanorum
romanus: Römer, römisch
viderant
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum