Dixit iuratus p· titius, tutor pupilli iuni, dixit m· iunius tutor et patruus; mustius dixisset, si viveret, sed recenti re de mustio auditum est;dixit l· domitius, qui cum sciret me ex mustio vivo audisse, quod eo sum usus plurimum, etenim iudicium, quod prope omnium fortunarum suarum c· mustius habuit, me uno defendente vicit, cum hoc, ut dico, sciret l· domitius, me scire ad eum res omnis mustium solitum esse deferre, tamen de chelidone reticuit quoad potuit, alio responsionem suam derivavit.
von pascal.932 am 19.05.2020
Unter Eid sprach Publius Titius, Vormund des Mündels Iunius; Marcus Iunius, Vormund und Onkel väterlicherseits, sprach ebenfalls; Mustius hätte gesprochen, wenn er am Leben wäre, doch über die jüngste Angelegenheit betreffend Mustius wurde bereits gehört; Lucius Domitius sprach, der, obwohl er wusste, dass ich von dem lebenden Mustius gehört hatte, da ich ihn sehr häufig konsultierte - hatte doch Gaius Mustius den Prozess, der fast sein gesamtes Vermögen betraf, allein mit meiner Verteidigung gewonnen - und obwohl Lucius Domitius, wie ich sage, wusste, dass Mustius gewohnt war, ihm alle Angelegenheiten zu überlassen, schwieg er dennoch so lange wie möglich über Chelidon und lenkte seine Antwort in eine andere Richtung.
von jaimy.q am 15.09.2013
Publius Titius, der Vormund des jungen Iunius, leistete einen Eid aus, ebenso Marcus Iunius, der sowohl Vormund als auch Onkel war. Mustius hätte ebenfalls ausgesagt, wenn er noch am Leben wäre, aber wir haben erst kürzlich Kunde von seinem Tod vernommen. Lucius Domitius sagte ebenfalls aus. Obwohl er wusste, dass ich direkt von Mustius gehört hatte, während dieser noch lebte (da ich ihn sehr häufig konsultiert hatte, und tatsächlich gewann er mit mir als seinem einzigen Verteidiger einen Prozess, der fast sein gesamtes Vermögen betraf), und obwohl Domitius wusste, dass mir bekannt war, dass Mustius ihm üblicherweise alles berichtete, schwieg er dennoch so lange wie möglich über Chelidon und versuchte, seine Aussage in eine andere Richtung zu lenken.