Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.1)  ›  625

Iunius tutor et patruus; mustius dixisset, si viveret, sed recenti re de mustio auditum est;dixit l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

auditum
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Gerücht, Hören
de
de: über, von ... herab, von
dixisset
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Iunius
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
Iunius: Juni
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
mustius
mustus: jung, young
patruus
patruus: Onkel, Oheim
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
viveret
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum