Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  035

Credent omnes v et xxx tribus homini gravissimo atque ornatissimo, m· annio, qui se praesente civem romanum securi percussum esse dixit; audietur a populo romano vir primarius, eques romanus, l· flavius, qui suum familiarem herennium, negotiatorem ex africa, cum eum syracusis amplius centum cives romani cognoscerent lacrimantesque defenderent, pro testimonio dixit securi esse percussum; probabit fidem et auctoritatem et religionem suam l· suettius, homo omnibus ornamentis praeditus, qui iuratus apud vos dixit multos civis romanos in lautumiis istius imperio crudelissime per vim morte esse multatos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.c am 30.11.2020
Alle fünfunddreißig Stämme werden Marcus Annius glauben, einem sehr ernsten und ausgezeichneten Mann, der aussagte, dass in seiner Gegenwart ein römischer Bürger mit dem Beil hingerichtet wurde; vom römischen Volk wird ein führender Mann, ein römischer Ritter, Lucius Flavius, gehört werden, der bezeugte, dass sein Freund Herennius, ein Händler aus Afrika, obwohl ihn mehr als hundert römische Bürger in Syrakus erkannten und ihn unter Tränen verteidigten, mit dem Beil hingerichtet wurde; Lucius Suettius, ein Mann, ausgestattet mit allen Auszeichnungen, wird seine Vertrauenswürdigkeit, Autorität und Gewissenhaftigkeit beweisen, der unter Eid vor Ihnen aussagte, dass viele römische Bürger in den Steinbrüchen auf Befehl jenes Mannes äußerst grausam durch Gewalt mit dem Tod bestraft wurden.

von fillipp.q am 07.09.2020
Alle fünfunddreißig Stämme werden dem Zeugnis des Marcus Annius glauben, eines hochgeachteten und ausgezeichneten Mannes, der aussagte, dass er die Hinrichtung eines römischen Bürgers durch Enthauptung miterlebt habe. Das römische Volk wird Lucius Flavius hören, einen bedeutenden römischen Ritter, der bezeugte, dass sein Freund Herennius, ein afrikanischer Händler, hingerichtet wurde, obwohl mehr als hundert römische Bürger in Syrakus ihn kannten und unter Tränen zu seiner Verteidigung erschienen. Lucius Suettius, ein Mann von herausragendem Ruf, wird seine Glaubwürdigkeit, Autorität und Integrität unter Beweis stellen - er legte vor Ihnen unter Eid Zeugnis ab, dass viele römische Bürger in den Steinbrüchen auf Anordnung dieses Mannes brutal hingerichtet wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
annio
annius: Annius (römischer Gentilname)
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
audietur
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cognoscerent
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
credent
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
crudelissime
crudele: grausam, hart, unbarmherzig, wild, brutal
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defenderent
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
familiarem
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
flavius
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
gravissimo
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iuratus
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuratus: vereidigt, beschworen, beeidet, unter Eid stehend, verschworen
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
lacrimantesque
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
que: und, auch, sogar
lautumiis
lautumia: Steinbruch, Felsengrube (besonders als Gefängnis genutzt)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
multatos
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
negotiatorem
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ornamentis
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
ornatissimo
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
percussum
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percussus: Schlag, Stoß, Hieb, Erschütterung, Angriff
percussus: Schlag, Stoß, Hieb, Erschütterung, Angriff
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praeditus
praeditus: ausgestattet mit, versehen mit, begabt mit, im Besitz von, mit ... versehen, mit ... ausgestattet
praesente
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
primarius
primarius: von erster Klasse, hervorragend, ausgezeichnet, vorzüglich, hauptsächlich
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
probabit
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
securi
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
syracusis
syracuses: Syrakus (Plural)
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
tribus
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tres: drei
v
V: 5, fünf
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir
vir: Mann, Ehemann, Held
vos
vos: ihr, euch
xxx
XXX: 30, dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum