Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.1)  ›  040

Annio, qui se praesente civem romanum securi percussum esse dixit; audietur a populo romano vir primarius, eques romanus, l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Annio
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
annius: EN: striving
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
praesente
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
romanum
romanus: Römer, römisch
securi
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
percussum
percussus: Schlag
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
audietur
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romano
romanus: Römer, römisch
vir
vir: Mann
primarius
primarius: einer der ersten, distinguished
eques
eques: Reiter, Ritter
romanus
romanus: Römer, römisch
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum