Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  326

Civem romanum securi esse percussum m· annius, eques romanus, dicit, taces: archipiratam negat, fateris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska874 am 06.05.2021
Wenn Marcus Annius, ein römischer Ritter, berichtet, dass ein römischer Bürger durch Enthauptung hingerichtet wurde, schweigst du. Doch wenn er bestreitet, dass es der Piratenchef war, stimmst du sofort zu.

von elise909 am 05.08.2021
Marcus Annius, ein römischer Ritter, sagt, dass ein römischer Bürger mit der Axt geschlagen wurde, du schweigst: Er bestreitet, dass es der Erzpirat war, du gibst es zu.

Analyse der Wortformen

annius
annius: EN: striving
archipiratam
archipirata: Seeräuberhauptmann
Civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eques
eques: Reiter, Ritter
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fateris
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
negat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
percussum
percussus: Schlag
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
romanum
romanus: Römer, römisch
romanus
romanus: Römer, römisch
securi
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
taces
tacere: schweigen, still sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum