Tum omnen, orationem traduxi et converti in increpandam caepionis fugam, in deplorandum interitum exercitus: sic et eorum dolorem, qui lugebant suos, oratione refricabam et animos equitum romanorum, apud quos tum iudices causa agebatur, ad q· caepionis odium, a quo erant ipsi propter iudicia abalienati, renovabam.
von anna.lena.y am 23.10.2018
Daraufhin verlagerte ich den gesamten Fokus meiner Rede, um Caepios Rückzug zu verurteilen und den Untergang des Heeres zu beklagen. Auf diese Weise entfachte ich sowohl frischen Schmerz bei jenen, die um ihre Angehörigen trauerten, als auch den Hass der römischen Ritter gegen Caepio - der bei ihnen aufgrund seiner Gerichtsreformen bereits unbeliebt war - während sie in diesem Fall als Richter fungierten.
von mathis972 am 25.08.2024
Dann lenkte ich die gesamte Rede um und wandelte sie in eine Anklage von Caepios Flucht, in eine Klage über den Untergang des Heeres: So riss ich durch meine Rede den Schmerz derjenigen wieder auf, die um ihre eigenen Männer trauerten, und erneuerte die Gemüter der römischen Ritter, vor denen als Richtern der Fall verhandelt wurde, zum Hass gegen Q. Caepio, von dem sie selbst aufgrund der Gerichtsangelegenheiten entfremdet worden waren.