Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  392

Caepionis odium, a quo erant ipsi propter iudicia abalienati, renovabam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

odium
odium: Hass
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
abalienati
abalienare: veräußern, weggeben, abspenstig machen
abalienatus: EN: unfriendly, estranged
renovabam
renovare: erneuern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum