Itaque ad hominum commoditates et usus tantam rerum ubertatem natura largita est, ut ea, quae gignuntur, donata consulto nobis, non fortuito nata uideantur, nec solum ea quae frugibus atque bacis terrae fetu profunduntur, sed etiam pecudes, quom perspicuum sit plerasque esse ad usum hominum, partim ad fructum, partim ad uescendum, procreatas.
von Kristoph am 24.03.2020
Und so hat die Natur für die Bedürfnisse und Nutzungen der Menschen eine solche große Fülle von Dingen geschenkt, dass die Dinge, die hervorgebracht werden, absichtlich uns gegeben zu sein scheinen, nicht zufällig geboren, und zwar nicht nur jene Dinge, die von der Erde in Früchten und Beeren hervorgebracht werden, sondern auch das Vieh, da es offensichtlich ist, dass die meisten davon zum Nutzen der Menschen geschaffen wurden, teils zum Gewinn, teils zur Nahrung.
von maximilian823 am 19.01.2019
So hat die Natur dem Menschen gegenüber eine unglaubliche Großzügigkeit bewiesen, indem sie uns eine solche Fülle geschenkt hat, dass alles Wachsende wie eine absichtsvolle Gabe und nicht wie ein zufälliges Ereignis erscheint. Dies umfasst nicht nur die Feldfrüchte und Früchte, die die Erde hervorbringt, sondern auch das Vieh, da es offensichtlich ist, dass die meisten Tiere geschaffen wurden, um menschlichen Bedürfnissen zu dienen - einige durch ihren praktischen Wert und andere als Nahrung.