Nam cum sic hominis natura generata sit, ut habeat quiddam ingenitum quasi civile atque populare, quod graeci politikon vocant, quicquid aget quaeque virtus, id a communitate et ea, quam exposui, caritate ac societate humana non abhorrebit, vicissimque iustitia, ut ipsa se fundet in ceteras virtutes, sic illas expetet.
von xenia965 am 02.01.2018
Da die menschliche Natur so beschaffen ist, dass sie einen angeborenen sozialen und bürgerlichen Instinkt besitzt (den die Griechen politisch nennen), wird jede Handlung und Tugend mit dem Gemeinschaftsgeist und jenem Gefühl der Fürsorge und menschlichen Verbundenheit übereinstimmen, das ich zuvor beschrieben habe. Ebenso durchdringt die Gerechtigkeit nicht nur alle anderen Tugenden, sondern sucht sie aktiv auf.
von lion.8849 am 13.09.2020
Da die Natur des Menschen derart geschaffen ist, dass sie etwas Angeborenes quasi-zivil und volkstümlich besitzt, was die Griechen politikon nennen, wird jede Handlung und jede Tugend nicht fremd sein gegenüber der Gemeinschaft und jener Mitmenschlichkeit und menschlichen Gemeinschaft, die ich erklärt habe, und umgekehrt wird die Gerechtigkeit, wie sie sich in andere Tugenden ergießt, diese auch suchen.