Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  386

Ut enim, inquit, gubernator aeque peccat, si palearum navem evertit et si auri, item aeque peccat, qui parentem et qui servum iniuria verberat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.a am 13.02.2014
Denn wahrlich, so sagt er, ein Steuermann verfehlt sich gleichermaßen, ob er ein Schiff aus Spreu oder aus Gold zum Kentern bringt, ebenso verfehlt sich derjenige gleich sehr, der einen Elternteil und der einen Sklaven mit Unrecht schlägt.

von roman821 am 05.09.2017
Denn, so sagt er, ebenso wie ein Schiffskapitän gleichermaßen schuldhaft handelt, ob er ein Schiff mit Stroh oder mit Gold versenkt, so ist auch ein Mensch gleichermaßen im Unrecht, wenn er einen Elternteil oder einen Sklaven zu Unrecht schlägt.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
evertit
evertere: umstürzen
gubernator
gubernare: steuern
gubernator: Steuermann, Pilot
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
palearum
palea: Spreu, husk
palear: Wamme, fold of skin hanging from throat of cattle
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
peccat
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
servum
servus: Diener, Sklave
si
si: wenn, ob, falls
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verberat
verberare: prügeln, schlagen, strike, lash

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum