Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  200

Dixi de quodam oratore saeculi nostri recto quidem et sano, sed parum grandi et ornato, ut opinor, apte: nihil peccat, nisi quod nihil peccat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp901 am 30.07.2013
Ich habe, wie ich meine, einen treffenden Kommentar über einen Redner unserer Zeit gemacht: Zwar korrekt und vernünftig, doch ohne Größe und Stil - sein einziger Makel ist, dass er keine Makel hat.

von willi.968 am 16.01.2021
Ich habe über einen gewissen Redner unserer Zeit gesagt, der zwar aufrichtig und solide ist, aber meiner Meinung nach wenig großartig und geschliffen: Er macht keinen Fehler, außer dass er keinen Fehler macht.

Analyse der Wortformen

apte
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apisci: EN: reach, obtain, win (lawsuit)
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
de
de: über, von ... herab, von
Dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
grandi
grandire: vergrößern
grandis: groß, alt, grown up
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
opinor
opinari: glauben, sich einbilden
oratore
orator: Redner, Sprecher
ornato
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
peccat
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recto
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
saeculi
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sano
sanare: heilen, bessern
sanus: gesund, heil, kräftig
sed
sed: sondern, aber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum