Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  222

Vitatis ergo turbulis et electo secreto litore prope ipsa fluctuum aspergines in quodam mollissimo harenae gremio lassum corpus porrectus refovero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.e am 05.01.2015
Nachdem ich die Menschenmassen gemieden und einen abgeschiedenen Strand nahe dem Wellenschaum gewählt habe, werde ich mich, ausgestreckt in einer überaus weichen Mulde aus Sand, meinen müden Körper erfrischen.

von leona.954 am 29.12.2023
Also, nach dem Vermeiden der Menschenmengen und dem Finden eines ruhigen Fleckens am Strand nahe dem Gischt, werde ich mich hinlegen und meinen müden Körper in einem weichen Sandbett ausruhen.

Analyse der Wortformen

Vitatis
viere: binden
vitare: vermeiden, meiden
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
turbulis
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
tus: Weihrauch
et
et: und, auch, und auch
electo
electum: ausgewählt, ausgewählt, choice bits
electus: auserlesen, ausgewählt, select, picked
eligere: auswählen, wählen
secreto
secernere: absondern
secreto: EN: separately
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
fluctuum
fluctus: Strömung, Woge, Flut
aspergines
aspergo: Regen, bespritzen, hinspritzen, Tropfen, sprinkling/scattering
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
mollissimo
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
harenae
harena: Sandkörner, Sand
gremio
gremium: Schoß, Schoss, bosom
lassum
lassus: müde, matt, weary
corpus
corpus: Körper, Leib
porrectus
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
refovero
refovere: wieder erwärmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum