Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  176

Hac infamia consternati, quae per ora populi facile dilapsa merito invisos ac detestabiles eos cunctis effecerat, noctem ferme circa mediam collectis omnibus furtim castello facessunt bonaque itineris parte ante iubaris exortum transacta iam die claro solitudines avias nancti, nulla secum prius conlocuti, accingunt se meo funeri deaque vehiculo meo sublata et humi reposita cunctis stramentis me renudatum ac de quadam quercu destinatum flagro illo pecuinis ossibus catenato verberantes paene ad extremam confecerant mortem; fuit unus, qui poplites meos enervare secure sua comminaretur, quod de pudore illo candido scilicet suo tam deformiter triumphassem: sed ceteri non meae salutis, sed simulacri iacentis contemplatione in vita me retinendum censuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.n am 22.10.2021
Von ihrer berüchtigten Schande erschüttert, die sich schnell durch Mundpropaganda verbreitet und jeden zu Recht dazu gebracht hatte, sie zu hassen und zu verachten, sammelten sie ihre Habseligkeiten um Mitternacht und flohen heimlich aus der Festung. Sie legten eine gute Strecke zurück, bevor die Sonne aufging, und bei Tageslicht fanden sie sich in einer abgelegenen Wildnis wieder. Ohne ein Wort miteinander zu sprechen, machten sie sich daran, mich zu töten. Sie nahmen die Götterstatue von meinem Wagen, legten sie auf den Boden, entkleideten mich vollständig und banden mich an eine Eiche. Dann schlugen sie mich mit der Peitsche aus Rinderknochen fast zu Tode. Einer von ihnen drohte sogar, meine Kniesehnen mit seiner Axt zu durchtrennen, weil ich angeblich seine kostbare Reputation beschädigt hätte. Aber die anderen beschlossen, mich am Leben zu lassen - nicht aus Sorge um mich, sondern weil sie jemanden brauchten, der die gefallene Statue tragen konnte.

Analyse der Wortformen

Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
infamia
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
consternati
consternare: scheu machen, ängstigen
consternatus: EN: dismayed, confused, confounded, in consternation
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
dilapsa
dilabi: zerfallen, sich auflösen, spread (liquids)
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
invisos
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
detestabiles
detestabilis: verabscheuenswert, execrable, abominable
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
effecerat
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
noctem
nox: Nacht
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
collectis
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
furtim
furtim: verstohlen, secretly
castello
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
facessunt
facessere: ausrichten, ausrichten, sich entfernen
bonaque
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
que: und
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
iubaris
iubar: strahlender Glanz, brightness
exortum
exoriri: EN: come out, come forth
exors: ohne Anteil (an)
transacta
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
claro
clarare: EN: make visible
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
solitudines
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
avias
avia: Großmutter
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
nancti
nancisci: finden, erlangen, bekommen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
conlocuti
conloqui: EN: talk/speak to/with
accingunt
accingere: EN: gird on or about, surround
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
funeri
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
deaque
dea: Göttin
que: und
vehiculo
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
sublata
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
et
et: und, auch, und auch
humi
humi: Erdboden, Erde, Erdreich
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
reposita
reponere: zurücklegen
repositus: EN: remote, out of the way
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
stramentis
stramentum: Streu, Stroh
me
me: mich
renudatum
renutare: EN: refuse
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
de
de: über, von ... herab, von
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quercu
quercus: Eiche, Eichbaum, oak-tree
destinatum
destinare: bestimmen, beschließen
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
flagro
flagrare: lodern, brennen
flagrum: Geißel, Peitsche
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
pecuinis
pecuinus: EN: beast-like
ossibus
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
catenato
catenare: EN: chain/bind/tie/shackle together
catenatus: gekettet, fettered
verberantes
verberare: prügeln, schlagen, strike, lash
paene
paene: fast, beinahe, almost
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
extremam
exter: ausländich, fremd, außen liegend
confecerant
confacere: zusammen machen
mortem
mors: Tod
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
poplites
poples: Kniekehle
meos
meus: mein
enervare
enervare: EN: weaken, enervate
secure
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
comminaretur
comminare: EN: drive (cattle) together, round up
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
de
de: über, von ... herab, von
pudore
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
candido
candidare: EN: make glittering/bright
candidum: EN: white (of an egg)
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
deformiter
deformiter: EN: hideously
triumphassem
triumphare: EN: triumph over
sed
sed: sondern, aber
ceteri
ceterus: übriger, anderer
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
meae
meus: mein
salutis
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
sed
sed: sondern, aber
simulacri
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
iacentis
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
contemplatione
contemplatio: das Beschauen, Ansehen, Erblicken, survey
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
me
me: mich
retinendum
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
censuere
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum