Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  160

Interim dum puerum illum parentes sui plangoribus fletibusque querebantur, et adveniens ecce rusticus nequaquam promissum suum frustratus destinatam sectionem meam flagitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.a am 22.12.2022
Indes, während die Eltern des Knaben ihn mit Klagen und Wehrufen betrauerten, erschien ein Bauer und forderte, seinem Versprechen getreu, unverdrossen meine vorgesehene Kastration zu vollziehen.

von mayah971 am 02.08.2014
Inzwischen, während seine Eltern den Knaben mit Klagen und Tränen betrauerten, siehe, da kommt ein Bauer, der keineswegs sein Versprechen gebrochen hat, und fordert meinen festgelegten Schnitt.

Analyse der Wortformen

adveniens
advenire: ankommen, eintreffen
destinatam
destinare: bestimmen, beschließen
destinata: bestimmt, festgesetzt
destinatus: bestimmt, festgesetzt
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
et
et: und, auch, und auch
flagitat
flagitare: dringend fordern
fletibusque
fletus: das Weinen, Rührung, Wehklagen, crying, tears
que: und
frustratus
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
meam
meus: mein
nequaquam
nequaquam: keineswegs
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
plangoribus
plangor: das laute Schlagen, shriek
promissum
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
querebantur
queri: klagen, beklagen
rusticus
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
sectionem
sectio: Ablösung, das Zerschneiden, Ablösung, Durchschneiden
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum