Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  161

Non est in his inquit unus indidem praesens iactura nostra, sed plane crastino libet non tantum naturam verum etiam caput quoque ipsum pessimo isto asino demere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.912 am 11.12.2014
Es ist, sagt er, unter diesen nicht einer vom selben Ort unserer gegenwärtigen Sorge, sodnern es gefällt morgen ganz offensichtlich nicht nur der Natur, sondern auch dem Haupt selbst, von jenem schlimmsten Esel zu entfernen.

von joline.z am 06.07.2020
Das ist jetzt nicht unsere unmittelbare Sorge, sagt er, aber morgen möchte ich nicht nur den Geist, sondern auch den Kopf selbst von diesem wertlosen Esel abschlagen.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
indidem
indidem: ebendaher, source or origin
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
iactura
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iactura: Verlust, das Überbordwerfen, Aufopferung
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
sed
sed: sondern, aber
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
crastino
crastino: EN: tomorrow
crastinum: der morgige Tag
crastinus: morgig
libet
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
pessimo
pessimare: EN: ruin, debase
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
asino
asinus: Esel, Dummkopf
demere
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
demerere: EN: oblige, please, win the favor of

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum