Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  010

Ille promissum suum implevit qui et cum videas illum et cum audias idem est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.908 am 13.11.2021
Er hat sein Versprechen gehalten und ist derselbe Mensch, ob man ihn sieht oder ihn sprechen hört.

von nikolas.8965 am 25.10.2016
Der Mann hat sein Versprechen erfüllt, der sowohl wenn man ihn sieht als auch wenn man ihn hört derselbe ist.

Analyse der Wortformen

Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
promissum
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
implevit
implere: anfüllen, erfüllen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
videas
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
audias
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum