Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  138

Denique nisi vobis suadeo nolentibus, possum spatio modico interiecto, quo mercatum obire statui, petitis e domo ferramentis huic curare praeparatis ad vos actutum redire trucemque amatorem istum atque insuavem dissitis femoribus emasculare et quovis vervece mitiorem efficere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.u am 20.09.2020
Schließlich, wenn ich euch nicht wider Willen überzeuge, kann ich, nachdem ein kurzer Zeitraum verstrichen ist, in dem ich beschlossen habe, zum Markt zu gehen, die vorbereiteten chirurgischen Instrumente von zuhause geholt, rasch zu euch zurückkehren und diesen wilden und unangenehmen Liebhaber mit gespreizten Beinen zu entmannen und ihn sanfter als jeden Widder zu machen.

von andrea.d am 20.01.2024
Hör zu, wenn's dir recht ist, kann ich schnell zum Markt gehen, die chirurgischen Instrumente holen, die ich zu Hause bereitliege, sofort zurückkommen und mich um diesen widerlichen Liebhaber von dir kümmern. Ich werde ihm die Beine spreizen, ihn kastrieren und ihn zahmer machen als ein verschnittenes Schaf.

Analyse der Wortformen

actutum
actutum: augenblicklich, sofort, unverzüglich, schleunigst, eilig, auf der Stelle
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amatorem
amator: Liebhaber, Verehrer, Liebhaber, Freund, Anhänger
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
curare
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dissitis
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
dissitus: zerstreut, verstreut, entfernt, weitläufig, abgelegen
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
efficere
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
emasculare
culare: antreiben, drängen, treiben, zwingen, nötigen
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
femoribus
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
ferramentis
ferramentum: Eisenwerkzeug, Werkzeug, Gerät, Instrument
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insuavem
insuavis: unangenehm, widerwärtig, unliebsam, geschmacklos
interiecto
intericere: dazwischenwerfen, einwerfen, einschieben, einfügen, beiläufig äußern
interiectus: dazwischenliegend, zwischenliegend, eingeschoben, zwischengeschaltet
interjicere: dazwischenwerfen, einschieben, einfügen, einwerfen, vorbringen
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mercatum
mercatus: Handel, Gewerbe, Markt, Jahrmarkt, Handelsplatz, Ware
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
mitiorem
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
modico
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nolentibus
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
obire
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
petitis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeparatis
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quovis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
statui
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
suadeo
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
trucemque
que: und, auch, sogar
trux: wild, grimmig, grausam, ungestüm, trotzig, finster, schrecklich
vervece
vervex: Hammel, Schöps, Dummkopf, Trottel
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum