Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  009

Totum per orbem venus anxia disquisitione tuum vestigium furens animi requirit teque ad extremum supplicium expetit et totis numinis sui viribus ultionem flagitat: tu vero rerum mearum tutelam nunc geris et aliud quicquam cogitas nisi de tua salute.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin874 am 16.09.2018
Durch die ganze Welt sucht Venus, von Untersuchung getrieben, im Geist tobend deinen Fußabdruck und fordert dich zur äußersten Strafe, und mit allen Kräften ihrer Göttlichkeit ruft sie nach Rache: Du aber trägst jetzt den Schutz meiner Angelegenheiten und denkst an nichts anderes als an deine Sicherheit.

von noel.952 am 14.08.2023
Überall auf der Welt sucht Venus fieberhaft deine Spur, von Wut entflammt, wild entschlossen, dich schwer zu bestrafen und mit all ihrer göttlichen Macht Rache zu fordern - und du hier, beschäftigt mit meinen Angelegenheiten und damit beschäftigt, nur deine eigene Rettung zu planen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anxia
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
anxia: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig
anxiare: ängstigen, beunruhigen, bekümmern, quälen
cogitas
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
disquisitione
disquisitio: Untersuchung, Nachforschung, Erforschung, Verhör, Diskussion, Erörterung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expetit
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
flagitat
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
furens
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
geris
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cera: Wachs, Bienenwachs, Wachstafel, Schreibtafel
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
mearum
meus: mein, meine, meines, meinige
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
requirit
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
salute
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
teque
que: und, auch, sogar
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tu
tu: du
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tutelam
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ultionem
ultio: Rache, Vergeltung, Ahndung
venus
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vestigium
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum