Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  009

Totum per orbem venus anxia disquisitione tuum vestigium furens animi requirit teque ad extremum supplicium expetit et totis numinis sui viribus ultionem flagitat: tu vero rerum mearum tutelam nunc geris et aliud quicquam cogitas nisi de tua salute.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin874 am 16.09.2018
Durch die ganze Welt sucht Venus, von Untersuchung getrieben, im Geist tobend deinen Fußabdruck und fordert dich zur äußersten Strafe, und mit allen Kräften ihrer Göttlichkeit ruft sie nach Rache: Du aber trägst jetzt den Schutz meiner Angelegenheiten und denkst an nichts anderes als an deine Sicherheit.

von noel.952 am 14.08.2023
Überall auf der Welt sucht Venus fieberhaft deine Spur, von Wut entflammt, wild entschlossen, dich schwer zu bestrafen und mit all ihrer göttlichen Macht Rache zu fordern - und du hier, beschäftigt mit meinen Angelegenheiten und damit beschäftigt, nur deine eigene Rettung zu planen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliud
alius: der eine, ein anderer
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
anxia
anxia: ängstlich
anxiare: EN: make uneasy/anxious/nervous
anxius: ängstlich
cogitas
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
de
de: über, von ... herab, von
disquisitione
disquisitio: Untersuchung
et
et: und, auch, und auch
expetit
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
flagitat
flagitare: dringend fordern
furens
furere: rasen, wüten, wütend sein
geris
cera: Wachs, Bienenwachs
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
mearum
meus: mein
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
per
per: durch, hindurch, aus
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
requirit
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
salute
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
teque
que: und
totis
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
Totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tu
tu: du
tua
tuus: dein
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
tuum
tuus: dein
ultionem
ultio: Rache, vengeance, retribution
venus
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vestigium
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum