Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  008

Haec eam sollicite seduloque curantem ceres alma deprehendit et longum exclamat protinus: ain, psyche miseranda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian923 am 01.10.2021
Die gütige Ceres fand sie sorgfältig und eifrig bei diesen Aufgaben und rief sogleich aus: Oh, arme Psyche!

von zeynep.x am 19.12.2015
Die gütige Ceres ertappt sie, wie sie sorgfältig und eifrig diese Dinge besorgt, und ruft sogleich weitläufig aus: Ach, arme Psyche!

Analyse der Wortformen

Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sollicite
sollicite: EN: anxiously
sollicitus: unruhig, stark bewegt, besorgt
seduloque
que: und
sedulo: emsig
sedulus: emsig, ernstlich, eifrig, beflissen, painstaking, sedulous
curantem
curans: EN: one who treats a patient
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
ceres
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
alma
almus: erquickend, nährend, erquickend, kind, propitious
deprehendit
deprehendere: wegfangen, antreffen
et
et: und, auch, und auch
longum
longus: lang, langwierig
exclamat
exclamare: laut schreien
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
ain
ain: sagst du, meinst du
miseranda
miserandus: beklagenswert, unfortunate
miserare: bedauern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum