Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  061

Sic ergo distentis et sub uno tecto separatis amatoribus tetra nox exanclata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.843 am 20.12.2019
So also, mit ausgestreckten und unter einem Dach getrennten Liebenden, wurde die düstere Nacht ertragen.

von milla.g am 03.07.2020
So zog sich die düstere Nacht dahin, wobei die Liebenden trotz gemeinsamen Daches getrennt blieben.

Analyse der Wortformen

amatoribus
amator: Liebhaber, Verehrer, Liebhaber, Freund, Anhänger
distentis
distendere: ausdehnen, spannen, dehnen, auseinanderziehen, erfüllen, quälen
distinere: auseinanderhalten, trennen, ablenken, aufhalten, beschäftigen
distentus: ausgedehnt, gespannt, voll, angefüllt, beschäftigt
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
separatis
separare: trennen, absondern, scheiden, teilen, unterscheiden, isolieren
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tecto
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tetra
teter: widerlich, abscheulich, scheußlich, grässlich, ekelhaft, abstossend
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum