Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  058

Ruunt aliae superque aliae sepedum populorum undae summoque studio singulae granatim totum digerunt acervum separatimque distributis dissitisque generibus e conspectu perniciter abeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.o am 12.06.2018
Welle um Welle von winzigen sechsbeinigen Geschöpfen stürmen heran, und mit großer Hingabe sortieren sie Korn für Korn den gesamten Haufen, um dann schnell aus dem Blickfeld zu verschwinden, nachdem sie alles in separate, distinkte Kategorien geordnet haben.

von mattheo954 am 03.01.2015
Andere und über andere Wellen sechsfüßiger Völker stürmen vorwärts und mit höchstem Eifer sortieren sie einzeln, Korn für Korn, den ganzen Haufen und nachdem die Typen verteilt und vom Sichtfeld getrennt wurden, eilen sie schnell davon.

Analyse der Wortformen

abeunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
acervum
acervus: Haufen, Anhäufung, Masse, Vorrat
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
conspectu
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
digerunt
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
dissitisque
dissitus: zerstreut, verstreut, entfernt, weitläufig, abgelegen
que: und, auch, sogar
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
distributis
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
generibus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
granatim
granum: Korn, Samenkorn, Kern, kleines Stück, geringe Menge
tim: unsicher, möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
perniciter
pernix: schnell, flink, behend, agil, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig, schnell, flink, behend, agil, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig
ter: dreimal
tres: drei
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
separatimque
que: und, auch, sogar
separatim: besonders, getrennt, einzeln, gesondert, auseinander
sepedum
sepes: Hecke, Zaun, Einfriedung, Schutzwall
singulae
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
summoque
que: und, auch, sogar
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
undae
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum