Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  051

Felix velo ego quae ipso aetatis meae flore vocabor avia et vilis ancillae filius nepos veneris audiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah827 am 12.04.2015
Wie glücklich ich bin! Noch in der Blüte meiner Jugend werde ich 'Großmutter' genannt werden, während der Sohn einer einfachen Dienstmagd mein Enkel sein wird.

Analyse der Wortformen

Felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
velo
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine
ego
ego: ich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
meae
meus: mein
flore
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
flos: Blume, Blüte, blossom
vocabor
vocare: rufen, nennen
avia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
et
et: und, auch, und auch
vilis
vilis: wertlos, billig
ancillae
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
ancillae: Magd
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
nepos
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
audiet
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum