Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  260

Pater, mater, avus, avia, tam paterni quam materni, item filius, filia, nepos, neptis, tam ex filio quam ex filia, frater, soror, sive consanguinei sive uterini):

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea925 am 31.03.2022
Vater, Mutter, Großeltern väterlicher- und mütterlicherseits, ebenso Sohn, Tochter, Enkelkinder (über Söhne und Töchter), und Geschwister (ob mit gleichem Vater oder gleicher Mutter)

von nael8948 am 08.09.2015
Vater, Mutter, Großvater, Großmutter, sowohl väterlicher als auch mütterlicher Seite, ebenso Sohn, Tochter, Enkel, Enkelin, sowohl vom Sohn als auch von der Tochter, Bruder, Schwester, ob Vollgeschwister oder Halbgeschwister

Analyse der Wortformen

avia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
avus
avus: Großvater
consanguinei
consanguineus: blutsverwandt, blutsverwandt, blood relation
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
frater
frater: Bruder
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
mater
mater: Mutter
materni
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
nepos
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
neptis
neptis: Enkelin, Nichte
Pater
pater: Vater
paterni
paternus: väterlich, paternal
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sive
sive: oder wenn ...
soror
soror: Schwester
tam
tam: so, so sehr
uterini
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum