Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  185

Sexto gradu sunt supra tritavus, tritavia, infra trinepos, trineptis, ex transverso fratris sororisque abnepos, abneptis et convenienter abpatruus, abamita (id est abavi frater et soror), abavunculus, abmatertera (id est abaviae frater et soror), item propatrui, proamitae, proavunculi, promaterterae filius, filia, item fratris patruelis, sororis patruelis, consobrini, consobrinae, amitini, amitinae nepos, neptis, item sobrini sobrinaeque (id est qui quaeve ex fratribus vel sororibus patruelibus vel consobrinis vel amitinis progenerantur).

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.z am 23.12.2016
Im sechsten Verwandtschaftsgrad befinden sich: nach oben der Urur-Urgroßvater und die Urur-Urgroßmutter; nach unten der Urur-Urenkel und die Urur-Urenkelin; und seitlich der Urur-Enkel und die Urur-Enkelin eines Bruders oder einer Schwester, und entsprechend der Bruder und die Schwester des Urur-Großvaters, der Bruder und die Schwester der Urur-Großmutter, sowie der Sohn und die Tochter eines Großonkels oder einer Großtante (väterlicher- oder mütterlicherseits), und ebenso der Enkel und die Enkelin von Vettern zweiten oder dritten Grades (einschließlich derjenigen, die über väterliche oder mütterliche Linien verwandt sind).

von phillipp.x am 10.03.2019
Im sechsten Grad befinden sich über tritavus, tritavia, unter trinepos, trineptis, seitlich der Bruders und Schwester abnepos, abneptis und entsprechend abpatruus, abamita (das heißt, Bruder und Schwester des abavus), abavunculus, abmatertera (das heißt, Bruder und Schwester der abavia), ebenso des propatruus, proamita, proavunculus, promatertera Sohn, Tochter, ebenso des Vetters patruelis, der Schwester patruelis, des consobrinus, der consobrina, des amitinus, der amitina Enkel, Enkelin, ebenso des sobrinus und der sobrina (das heißt, diejenigen, die von Vettern patruelis oder consobrini oder amitini geboren werden).

Analyse der Wortformen

abamita
abamita: Großtante, weibliche Vorfahrin
abavi
abavus: Vorfahr
abaviae
abavia: EN: ancestress
abavunculus
abavunculus: Großonkel, männlicher Vorfahr
abmatertera
abmatertera: EN: great-great-great aunt (mother's side)
abnepos
abnepos: EN: great-great grandson
abneptis
abneptis: EN: great-great granddaughter
abpatruus
abpatruus: EN: great-great-great uncle (father's side)
amitinae
amitina: EN: female first cousin, daughter of father's sister or mother's brother
amitinus: EN: descended from a father's sister (or mother's brother?), son of father's sister or mother's brother
amitini
amitinus: EN: descended from a father's sister (or mother's brother?), son of father's sister or mother's brother
amitinis
amitina: EN: female first cousin, daughter of father's sister or mother's brother
amitinus: EN: descended from a father's sister (or mother's brother?), son of father's sister or mother's brother
consobrinae
consobrina: EN: first cousin (female)
consobrini
consobrinus: Geschwisterkind
consobrinis
consobrina: EN: first cousin (female)
consobrinus: Geschwisterkind
convenienter
convenienter: EN: suitably, consistently
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
frater
frater: Bruder
fratribus
frater: Bruder
fratris
frater: Bruder
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
nepos
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
neptis
neptis: Enkelin, Nichte
patruelibus
patruelis: von des Vaters Bruder stammend
patruelis
patruelis: von des Vaters Bruder stammend
progenerantur
progenerare: EN: engender, produce
quaeve
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Sexto
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
sobrini
sobrinus: Geschwisterkind
soror
soror: Schwester
sororibus
soror: Schwester
sororis
soror: Schwester
sororisque
que: und
soror: Schwester
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
transverso
transversare: EN: pass across one from side to side
transversus: quer, schräg
trinepos
trinepos: EN: great-great-great grandson
trineptis
trineptis: EN: great-great-great granddaughter
tritavia
tritavia: EN: remote ancestor's mother
tritavus
trite: EN: 3rd string
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum