Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  184

Quinto supra atavas, atavia, infra adnepos, adneptis, ex transverso fratris sororisque pronepos, proneptis et convenienter propatruus, proamita (id est proavi frater et soror), proavunculus, promatertera (id est proaviae frater et soror), item fratris patruelis, sororis patruelis, consobrini et consobrinae, amitini, amitinae filius, filia, propius sobrino, sobrina (hi sunt patrui magni, amitae magnae, avunculi magni, materterae magnae filias, filia).

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah909 am 20.08.2014
Im fünften Grad darüber sind Ururgroßmutter, darunter Ururgroßenkel, Ururgroßenkelin, aus der Seitenlinie Bruders und Schwester Urgroßenkel und entsprechend Urgroßonkel, Urgroßtante (das heißt der Bruder und die Schwester des Urgroßvaters), Urgroßonkel, Urgroßtante (das heißt der Bruder und die Schwester der Urgroßmutter), ebenso der Sohn, die Tochter des Vetters ersten Grades, der Cousine ersten Grades, des Vetters, der Cousine, des Onkels mütterlicherseits, der Tante mütterlicherseits, näher als Vetter, Cousine (dies sind die Söhne, Töchter des Großonkels väterlicherseits, der Großtante väterlicherseits, des Großonkels mütterlicherseits, der Großtante mütterlicherseits).

von emmanuel.846 am 20.04.2015
Im fünften Verwandtschaftsgrad haben wir: aufwärts die Ur-ur-ur-großmutter; abwärts den Ur-ur-ur-enkel und die Ur-ur-ur-enkelin; und in der Seitenlinie den Urenkel eines Bruders oder einer Schwester. Ebenfalls eingeschlossen sind der Ur-Großonkel und die Ur-Großtante (die der Bruder und die Schwester eines Ur-Großvaters sind), der Ur-Großonkel und die Ur-Großtante (die der Bruder und die Schwester einer Ur-Großmutter sind), sowie die Kinder verschiedener Arten von Zweitcousins (die Kinder eines Großonkels, einer Großtante, eines Großonkels mütterlicherseits oder einer Großtante mütterlicherseits).

Analyse der Wortformen

Quinto
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
atavia
atavia: EN: great-great-great grandmother
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
adnepos
adnepos: EN: great-great-great grandson
adneptis
adneptis: EN: great-great-great granddaughter
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
transverso
transversare: EN: pass across one from side to side
transversus: quer, schräg
fratris
frater: Bruder
sororisque
que: und
soror: Schwester
pronepos
pronepos: Urenkel
proneptis
proneptis: Urenkelin
et
et: und, auch, und auch
convenienter
convenienter: EN: suitably, consistently
propatruus
propatruus: EN: great-grand-uncle
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
proavi
proavus: Urgroßvater
frater
frater: Bruder
et
et: und, auch, und auch
soror
soror: Schwester
promatertera
promatertera: EN: great-grand-aunt
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
proaviae
proavia: Urgroßmutter
frater
frater: Bruder
et
et: und, auch, und auch
soror
soror: Schwester
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
fratris
frater: Bruder
patruelis
patruelis: von des Vaters Bruder stammend
sororis
soror: Schwester
patruelis
patruelis: von des Vaters Bruder stammend
consobrini
consobrinus: Geschwisterkind
et
et: und, auch, und auch
consobrinae
consobrina: EN: first cousin (female)
amitini
amitinus: EN: descended from a father's sister (or mother's brother?), son of father's sister or mother's brother
amitinae
amitina: EN: female first cousin, daughter of father's sister or mother's brother
amitinus: EN: descended from a father's sister (or mother's brother?), son of father's sister or mother's brother
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
sobrino
sobrinus: Geschwisterkind
sobrina
sobrina: EN: cousin on the mother's side
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
patrui
patruus: Onkel, Oheim
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
amitae
amita: Tante, Schwester des Vaters
amitae: Schwester des Vaters, Tante
magnae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
avunculi
avunculus: Onkel, Onkel (mütterlicherseits), Großonkel
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
materterae
matertera: Tante, Schwester der Mutter
magnae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
filias
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum