Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  183

At eos qui ex fratre et sorore propagantur amitinos proprie dici (amitae tuae filii consobrinum te appellant, tu illos amitinos).

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph.q am 31.10.2024
Aber die Kinder eines Bruders und einer Schwester werden speziell als Amitini bezeichnet (die Kinder deiner Tante nennen dich ihren Cousin, während du sie Amitini nennst).

von constantin927 am 22.04.2020
Diejenigen, die von Bruder und Schwester abstammen, werden eigentlich Amitini genannt (die Söhne deiner Tante nennen dich Cousin, du nennst sie Amitini).

Analyse der Wortformen

amitae
amita: Tante, Schwester des Vaters
amitae: Schwester des Vaters, Tante
amitinos
amitinus: EN: descended from a father's sister (or mother's brother?), son of father's sister or mother's brother
appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
At
at: aber, dagegen, andererseits
consobrinum
consobrinus: Geschwisterkind
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
fratre
frater: Bruder
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
propagantur
propagare: fortpflanzen
proprie
proprie: als ausschließliches Eigentum, specifically, especially
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sorore
soror: Schwester
te
te: dich
tu
tu: du
tuae
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum