Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  201

Totiens igitur dicimus aut potiorem haberi eum qui proximiorem gradum cognationis obtinet, aut pariter vocari eos qui cognati sint, quotiens neque suorum heredum iure quique inter suos heredes sunt, neque adgnationis iure aliquis praeferri debeat secumdum ea quae tradidimus, exceptis fratre et sorore emancipatis, qui ad successionem fratrum vel sororum vocantur, qui et si capite deminuti sunt, tamen praeferuntur ceteris ulterioris gradus adgnatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.918 am 10.03.2022
Wir stellen häufig fest, dass entweder die Person mit der engsten Blutsverwandtschaft Vorrang hat oder Blutsverwandte gleichen Grades gleichberechtigt erben. Dies gilt, wenn niemand einen Vorrang hat, weder durch direkte Erbrechte noch durch Verwandtschaftsrechte in männlicher Linie, gemäß unseren vorherigen Erläuterungen. Es gibt jedoch eine Ausnahme für emanzipierte Geschwister, die zum Erben von ihren Geschwistern berufen werden: Obwohl sie ihren ursprünglichen Rechtsstatus verloren haben, haben sie dennoch Vorrang vor weiter entfernten Verwandten in männlicher Linie.

Analyse der Wortformen

Totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
dicimus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
potiorem
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
proximiorem
proximior: EN: nearer, closer
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
cognationis
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
obtinet
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
vocari
vocare: rufen, nennen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
cognati
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
heredum
heres: Erbe
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
heredes
heres: Erbe
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
adgnationis
adgnatio: EN: birth after father's will
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
praeferri
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tradidimus
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fratre
frater: Bruder
et
et: und, auch, und auch
sorore
soror: Schwester
emancipatis
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
fratrum
frater: Bruder
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
sororum
soror: Schwester
vocantur
vocare: rufen, nennen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
deminuti
deminuere: vermindern
deminutus: EN: diminished
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
praeferuntur
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
ceteris
ceterus: übriger, anderer
ulterioris
ulterior: jenseitig, entfernt
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
adgnatis
adgnasci: EN: be born in addition/after father's will made
adgnata: EN: female blood relation on father's side
adgnatum: EN: offshoot, side-shoot
adgnatus: EN: related, cognate

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum