Totiens igitur dicimus aut potiorem haberi eum qui proximiorem gradum cognationis obtinet, aut pariter vocari eos qui cognati sint, quotiens neque suorum heredum iure quique inter suos heredes sunt, neque adgnationis iure aliquis praeferri debeat secumdum ea quae tradidimus, exceptis fratre et sorore emancipatis, qui ad successionem fratrum vel sororum vocantur, qui et si capite deminuti sunt, tamen praeferuntur ceteris ulterioris gradus adgnatis.
von henry.918 am 10.03.2022
Wir stellen häufig fest, dass entweder die Person mit der engsten Blutsverwandtschaft Vorrang hat oder Blutsverwandte gleichen Grades gleichberechtigt erben. Dies gilt, wenn niemand einen Vorrang hat, weder durch direkte Erbrechte noch durch Verwandtschaftsrechte in männlicher Linie, gemäß unseren vorherigen Erläuterungen. Es gibt jedoch eine Ausnahme für emanzipierte Geschwister, die zum Erben von ihren Geschwistern berufen werden: Obwohl sie ihren ursprünglichen Rechtsstatus verloren haben, haben sie dennoch Vorrang vor weiter entfernten Verwandten in männlicher Linie.