Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  157

Nam adgnati capite deminuti quique ex his progeniti sunt, ex lege duodecim tabularum inter legitimos non habentur, sed a praetore tertio ordine vocantur, exceptis solis tantummodo fratre et sorore emancipatis, non etiam liberis eorum quos lex Anastasiana cum fratribus integri iuris constitutis vocat quidem ad legitimam fratris hereditatem sive sororis, non aequis tamen partibus, sed cum aliqua deminutione quam facile est ex ipsius constitutionis verbis colligere, aliis vero adgnatis inferioris gradus, licet capitis deminutionem passi non sunt, tamen eos anteponit et procul dubio cognatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina8961 am 11.01.2018
Agnaten, die ihre Rechtsfähigkeit verloren haben, und deren Nachkommen gelten nach dem Zwölftafelgesetz nicht als rechtmäßige Erben. Stattdessen ordnet der Prätor sie in die dritte Erbfolgeordnung ein. Die einzigen Ausnahmen sind emanzipierte Geschwister, jedoch nicht deren Kinder. Das Anastasische Gesetz ruft diese Kinder zwar zum Erbe neben Geschwistern mit vollständigen Rechten, jedoch nicht in gleichen Anteilen, sondern mit einer Kürzung, die sich leicht aus dem Wortlaut des Gesetzes selbst erschließen lässt. Das Gesetz stellt sie vor andere Agnaten niedrigeren Ranges, selbst vor jenen, die ihre Rechtsfähigkeit nicht verloren haben, und definitiv vor Kognaten.

von dominic.855 am 05.04.2016
Für Agnaten, die einen Statusverlust erlitten haben, und diejenigen, die von ihnen abstammen, gelten nach dem Gesetz der Zwölf Tafeln nicht als legitime Erben, sondern werden vom Prätor in der dritten Ordnung aufgerufen, mit der einzigen Ausnahme des emanzipiertem Bruders und der emanzipiertem Schwester, nicht jedoch deren Kinder, welche die lex Anastasiana zwar zum legitimen Erbe eines Bruders oder einer Schwester beruft, jedoch nicht in gleichen Teilen, sondern mit einer Minderung, die leicht aus den Worten der Verfassung selbst zu entnehmen ist. Andere Agnaten niedrigeren Grades werden jedoch, obwohl sie keinen Statusverlust erlitten haben, dennoch vor den Kognaten gestellt, ohne Zweifel.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
adgnati
adgnasci: EN: be born in addition/after father's will made
adgnatum: EN: offshoot, side-shoot
adgnatus: EN: related, cognate
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
deminuti
deminuere: vermindern
deminutus: EN: diminished
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
tabularum
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legitimos
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
habentur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
sed
sed: sondern, aber
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
vocantur
vocare: rufen, nennen
exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
fratre
frater: Bruder
et
et: und, auch, und auch
sorore
soror: Schwester
emancipatis
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fratribus
frater: Bruder
integri
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
constitutis
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
vocat
vocare: rufen, nennen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
legitimam
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
fratris
frater: Bruder
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
sive
sive: oder wenn ...
sororis
soror: Schwester
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
aequis
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
sed
sed: sondern, aber
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deminutione
deminutio: Verminderung
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
colligere
colligare: zusammenheften, connect, unite/unify
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
adgnatis
adgnasci: EN: be born in addition/after father's will made
adgnata: EN: female blood relation on father's side
adgnatum: EN: offshoot, side-shoot
adgnatus: EN: related, cognate
inferioris
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
deminutionem
deminutio: Verminderung
passi
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
anteponit
anteponere: voranstellen, vorsetzen, vorziehen
et
et: und, auch, und auch
procul
procul: fern, weithin, weit weg
dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
cognatis
cognata: EN: relation by birth (female), kinswoman
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum