Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  143

Nobis visum est, recta et simplici via matrem omnibus legitimis personis anteponi et sine ulla deminutione filiorum suorum successionem accipere, excepta fratris et sororis persona, sive consanguinei sint sive sola cognationis iura habentes, ut quemadmodum eam toto alio ordini legitimo praeposuimus, ita omnes fratres et sorores, sive legitimi sint sive non, ad capiendas hereditates simul vocemus, ita tamen ut, si quidem solae sorores cognatae vel adgnatae et mater defuncti vel defunctae supersint, dimidiam quidem mater, alteram vero dimidiam partem omnes sorores habeant, si vero matre superstite et fratre vel fratribus solis vel etiam cum sororibus sive legitima sive sola cognationis iura habentibus intestatus quis vel intestata moriatur, in capita distribuatur eius hereditas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.941 am 14.03.2018
Wir haben beschlossen, dass eine Mutter auf unkomplizierte Weise Vorrang vor allen rechtmäßigen Erben haben und das Erbe ihrer Kinder ohne Kürzung erhalten soll, ausgenommen in Fällen mit Brüdern und Schwestern (unabhängig davon, ob sie blutsverwandt oder nur durch Familienbande verbunden sind). Während wir der Mutter Vorrang vor allen anderen rechtmäßigen Erben einräumen, erlauben wir auch allen Geschwistern, ob rechtmäßig oder nicht, gemeinsam zu erben. Sollten jedoch nur Schwestern (blutsverwandt oder durch Heirat verbunden) und die Mutter des Verstorbenen überleben, erhält die Mutter die Hälfte und alle Schwestern teilen die andere Hälfte. Stirbt jemand ohne Testament und hinterlässt seine Mutter zusammen mit entweder nur Brüdern oder Brüdern und Schwestern (unabhängig davon, ob rechtmäßig oder nur durch Familienbande verbunden), wird das Erbe gleichmäßig unter ihnen aufgeteilt.

von lijas.936 am 22.07.2020
Es ist uns als richtig erschienen, dass auf geradem und einfachem Wege die Mutter allen legitimen Personen vorangestellt und ohne jede Minderung die Erbfolge ihrer Kinder erhalten soll, ausgenommen die Person des Bruders und der Schwester, ob sie nun blutsverwandt oder nur durch Verwandtschaftsrechte verbunden sind, so dass, wie wir sie vor der gesamten sonstigen legitimen Ordnung gestellt haben, wir auch alle Brüder und Schwestern, ob legitim oder nicht, zur Erbnahme zusammenrufen, und zwar dergestalt, dass, wenn nur Schwestern, sei es durch Blutsverwandtschaft oder Verwandtschaft, und die Mutter des verstorbenen Mannes oder der verstorbenen Frau überleben, die Mutter die Hälfte erhalten soll, alle Schwestern aber die andere Hälfte, und wenn mit überlebender Mutter und einem oder mehreren Brüdern oder auch Schwestern, die entweder legitime oder alleinige Verwandtschaftsrechte haben, ein Mann oder eine Frau ohne Testament stirbt, dessen Erbschaft nach Köpfen verteilt wird.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adgnatae
adgnasci: EN: be born in addition/after father's will made
adgnata: EN: female blood relation on father's side
adgnatus: EN: related, cognate
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
anteponi
anteponere: voranstellen, vorsetzen, vorziehen
capiendas
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cognatae
cognata: EN: relation by birth (female), kinswoman
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
cognationis
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
consanguinei
consanguineus: blutsverwandt, blutsverwandt, blood relation
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defunctae
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctus: EN: dead, deceased
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
deminutione
deminutio: Verminderung
dimidiam
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
distribuatur
distribuere: verteilen, einteilen
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excepta
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
filiorum
filius: Kind, Sohn, Junge
fratre
frater: Bruder
fratres
frater: Bruder
fratribus
frater: Bruder
fratris
frater: Bruder
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habentes
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habentibus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hereditas
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hereditates
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intestata
intestatus: ohne Testament
intestatus
intestatus: ohne Testament
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimi
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimis
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
mater
mater: Mutter
matre
mater: Mutter
matrem
mater: Mutter
moriatur
mori: sterben
moriri: sterben
Nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ordini
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
personis
persona: Person, Maske, Larve
praeposuimus
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
si
si: wenn, ob, falls
simplici
simplex: einfach, einfältig, aufrichtig, natürlich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
solae
solus: einsam, allein, einzig, nur
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sorores
soror: Schwester
sororibus
soror: Schwester
sororis
soror: Schwester
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supersint
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
superstite
superstes: über jd. stehend, surviving
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ulla
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
vocemus
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum