Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  174

Infra pronepos, proneptis, ex transverso fratris sororisque filius, filia et convenienter patruus, amita, avunculus matertera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.9972 am 23.01.2016
Unterhalb Urenkel, Urenkelin, von der Seite des Bruders und der Schwester Sohn, Tochter und entsprechend Onkel väterlicherseits, Tante väterlicherseits, Onkel mütterlicherseits, Tante mütterlicherseits.

von nisa956 am 08.06.2019
In der Rangfolge darunter befinden sich Urenkel (männlich und weiblich), und in der Seitenlinie Neffen und Nichten (Kinder von Brüdern und Schwestern), sowie gleichermaßen Onkel und Tanten (sowohl von väterlicher als auch mütterlicher Seite).

Analyse der Wortformen

amita
amita: Tante, Vaters Schwester
avunculus
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
convenienter
convenienter: passend, geeignet, übereinstimmend, folgerichtig, zweckmäßig, bequem
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filia
filia: Tochter
filius
filius: Sohn, Knabe
fratris
frater: Bruder
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
matertera
matertera: Tante, Mutters Schwester
patruus
patruus: Onkel, Vatersbruder
pronepos
pronepos: Urenkel
proneptis
proneptis: Urenkelin
sororisque
que: und, auch, sogar
soror: Schwester
transverso
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum