Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  259

Tertio decem personis quas extraneo manumissori praeferebat (sunt autem decem personae hae:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia.823 am 06.05.2024
Drittens, bezüglich der zehn Personen, denen gegenüber einem externen Emanzipator Vorrang gewährt wurde (diese zehn Personen sind:\n

von thore.929 am 18.05.2022
Drittens, betreffend die zehn Personen, die er dem externen Manumissor vorzog (und dies sind besagte zehn Personen:

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
decem
decem: zehn
decem: zehn
extraneo
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
praeferebat
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tertio
tertio: drittens, zum dritten Mal
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum