Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  098

Sequens et tertium inter nos vicissim et frequens alternat poculum, cum ego iam vino madens nec animo tantum verum etiam corpore ipso ad libidinem inquies alioquin et petulans et iam saucius, paulisper inguinum fine lacinia remota inpatientiam veneris photidi meae monstrans: miserere inquam et subveni maturius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.924 am 11.05.2015
Das folgende und dritte Becher wechselt zwischen uns hin und her, häufig, als ich, nun vom Wein durchtränkt und unruhig, nicht nur im Geist, sondern auch im Körper selbst vor Verlangen, und überdies ungestüm und nun verwundet, nachdem ich den Saum der Kleidung von der Schamgegend leicht entfernt hatte, meiner Photis die Ungeduld der Venus zeigend, sage ich: Erbarme dich und komme schneller zu Hilfe.

von Theodor am 21.08.2013
Als wir den nächsten - unseren dritten - Becher zwischen uns hin und her reichten, war ich bereits betrunken und von Verlangen unruhig, nicht nur geistig, sondern auch körperlich. Immer mutiger und erregter, schob ich den Rand meiner Kleidung leicht beiseite und zeigte Photis, wie sehr ich sie begehrte. Bitte, sagte ich, hab Erbarmen mit mir und hilf mir schnell.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
alternat
alternare: abwechseln, wechseln, alternieren, schwanken, fluktuieren
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inguinum
inguen: Weiche, Leiste, Schamgegend, Geschlechtsteile
inpatientiam
inpatientia: Ungeduld, Unwilligkeit, Mangel an Ausdauer, Intoleranz
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
inquies
inquies: unruhig, ruhelos, ungestüm, beunruhigt, besorgt
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lacinia
lacinia: Zipfel, Franse, Saum, Schürze, Streifen, kleine Gruppe
libidinem
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
madens
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
maturius
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
miserere
misereri: sich erbarmen, Mitleid haben, bedauern, beklagen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
miserari: beklagen, bejammern, bedauern, Mitleid haben mit, sich erbarmen über
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
monstrans
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nos
nos: wir, uns
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
petulans
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
poculum
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
remota
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
saucius
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sequens
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
subveni
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vicissim
vicissim: umgekehrt, wechselseitig, abwechselnd, andererseits, dagegen
vino
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum