Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  097

Ac me pressim deosculato et corollis revincto ac flore persperso adripit poculum ac desuper aqua calida iniecta porrigit bibam, idque modico prius quam totum exsorberem clementer invadit ac relictum paullulatim labellis minuens meque respiciens sorbillat dulciter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed906 am 09.03.2024
Nachdem sie mich zärtlich geküsst und mit Girlanden und Blütenblättern geschmückt hatte, griff sie nach einer Tasse, füllte sie mit heißem Wasser und bot sie mir zum Trinken an. Doch bevor ich sie ganz leeren konnte, nahm sie sie mir sanft aus der Hand und trank, während sie mich beobachtete, die Reste mit süßer Anmut langsam von ihren Lippen.

von dean972 am 18.03.2019
Und nachdem sie mich innig geküsst und mit Blumengirlanden umwunden und mit Blumen bestreut hatte, ergreift sie einen Becher und, nachdem heißes Wasser darüber gegossen worden war, reicht sie ihn mir zum Trinken, und diesen nimmt sie, bevor ich ihn ganz austrinken kann, sanft und verringert das Übriggebliebene nach und nach mit ihren Lippen und mich dabei anblickend, schlürft sie süß.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adripit
adripere: an sich reißen, ergreifen, schnell nehmen, bemächtigen
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
bibam
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
calida
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
clementer
clementer: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, gütig, freundlich
corollis
corolla: Kränzchen, Blumenkranz, Blütenkranz, Krone, Kranz
deosculato
deosculari: herzlich küssen, liebevoll küssen, andächtig küssen, respektvoll küssen, die Hand küssen
desuper
desuper: von oben herab, von oben, oberhalb, darüber, von oben herab, über
dulciter
dulciter: süß, lieblich, angenehm, freundlich, reizend, wohlklingend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flore
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
idque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
iniecta
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
invadit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
labellis
labellum: kleine Lippe, Lippe, Rand, Beckenrand
me
me: mich, meiner, mir
meque
que: und, auch, sogar
minuens
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
modico
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
paullulatim
paullulatim: allmählich, nach und nach, schrittweise, tröpfchenweise, langsam
poculum
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
porrigit
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relictum
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
respiciens
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
revincto
revincire: zurückbinden, wiederbinden, fesseln, anketten
sorbillat
sorbillare: schlürfen, einsaugen, langsam trinken
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum